| 
                   1. Gegenstand der Bedingungen 
                        Die nachstehenden Regeln bestimmen die Verhaltensmaßnahmen
                        von Mitgliedern und Nutzern der Plattformen des Datingnetzwerks und des Erotik-Datingnetzwerkes, im folgenden Datingnetzwerk genannt.    
                            2. Mitgliedschaft  Durch die Eintragung bei einem der angeschlossenen Partner aus dem Datingnetzwerk,
                        erklärt der User sein Einverständnis mit der Bindung an
                        die Geschäftsbedingungen von Datingnetzwerk.  Durch die Anmeldung
                        erkennt der User diese Bedingungen ausdrücklich an.  Die
                        Mitgliedschaft ist nicht übertragbar, eine Nutzung des eigenen
                        Kontos durch Dritte ist ausdrücklich untersagt. Diese Seite
                        ist Mitglied eines Gemeinschaftsverbundes von unterschiedlichen
                        Flirtportalen, dem Datingnetzwerk, angeschlossene Datingsites sind unter www.datingnetzwerk.de gelistet, die Mitgliedschaft auf einem Portal erstreckt
                        sich auf alle angeschlossenen Websites. Die Mitgliedsdaten, insbesondere die
                        Profildaten der Mitglieder sind über alle angeschlossenen Portalseiten aufrufbar
                        welche dem Verbund angehören. 
                3. Mitgliedsdaten und deren Verwendung  Datingnetzwerk tauscht
                        die Pseudonyme der Mitglieder zum Zwecke des gegenseitigen Kennenlernens untereinander aus, persönliche
                        Daten wie Handynummern, E-Mail-Adressen oder Telefonnummern sind
                        hiervon ausgeschlossen. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht.
						Hierbei erhält das Mitglied gelegentlich Partnervorschläge in Form elektronischer Post (Email).
						Es gelten die Regelungen das § 7 Abs. 3 UWG.
                        Auch erfolgt keine Weitergabe der Daten an Dritte. 
                        Die Rechte an allen im System vorhandenen Aufnahmen (Fotografien, Videos, Laufbilder) und Texten liegen ausschließlich
                        bei Datingnetzwerk und der WEBconcAPPt GmbH als technischem Systembetreiber. Es ist grundsätzlich untersagt, Vervielfältigungsstücke der Aufnahmen und Texte zu erstellen,
                        zu verbreiten, weiterzugeben und/oder in anderen Formen zu kommerziellen und/oder nicht-kommerziellen Zwecken zu nutzen und/oder zu verwerten. 
                        Das Mitglied kann die Mitgliedschaft jederzeit auf Wunsch selbst beenden, hierzu
                        ist ein Login des Mitglieds nötig. Die Daten des Mitgliedes werden dadurch im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben gelöscht. Eine Löschung der Daten durch
                        Datingnetzwerk erfolgt nicht oder nur dann, wenn ein Regelverstoß
                        vorliegt.    4.
                            Kosten  Die Nutzung der für Mitglieder zugänglichen Leistungen der
                        Datingnetzwerk-Datenbank ist kostenfrei, sofern das Mitglied nicht vor
                        Inanspruchnahme eines Dienstes auf eine Kostenpflicht hingewiesen wird. Die anfallenden Kosten der kostenpflichtigen Dienste und die Zahlungsweise
                        werden bei den jeweiligen  Diensten ausführlich erklärt. Wird der Zugang eines Mitglieds wegen Vertragsverstoßes gesperrt, werden die
                        nicht aufgebrauchten Guthaben als pauschale Bearbeitungsgebühr für die
                        Verhinderung des Vertragsverstoßes durch DATINGNETZWERK einbehalten. 
            Ein Rückerstattungsanspruch
                        bereits geleisteter Zahlungen besteht grundsätzlich nicht. Sollte
                        das Mitglied gegen abgebuchte oder in Rechung gestellte Beträge
                        Widerspruch einlegen, so ist dieser innerhalb von 14 Tagen nach Rechungsdatum
                        schriftlich bei DATINGNETZWERK zu begründen. Erhebt
                        das Mitglied innerhalb der 14 Tage-Frist keine Einwendungen, so gilt
                        der in Rechnung gestellte Betrag als genehmigt. Bei berechtigten Einwendungen gilt folgendes: Mitglieder, die Pay-Per-Use
                    Dienste bezahlt haben, erhalten eine Gutschrift für die noch nicht in Anspruch
                    genommene Leistung. Mitglieder, die eine Abo-Mitgliedschaft haben, erhalten eine
                    Verlängerung des Abos um den Zeitraum, für den das Mitglied berechtigte
                    Beanstandungen geltend gemacht hat. 
                5. Pflichten
                            und Obliegenheiten der Mitglieder  Das Mitglied ist für
                        alle von ihm bzw. über seine Zugangskennung  produzierten
                        und publizierten Inhalte selbst verantwortlich.  Jedes Mitglied
                        ist verpflichtet, E-Mails und andere Nachrichten vertraulich zu
                        behandeln und diese nicht ohne Zustimmung ihres Urhebers Dritten
                        zugänglich zu machen. Gleiches gilt für jede Form von
                        Adressdaten. Ferner verpflichtet sich  jedes Mitglied, Datingnetzwerk
                        nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere  - keine diffamierenden,
                        inhaltlich falschen, beleidigenden, obszönen, gotteslästerlichen,
                        anstößigen, sexuell ausgerichteten, bedrohenden, belästigenden
                        oder rassistischen Äußerungen zu verbreiten,  Entsprechende
                        Verweise auf Angebote Dritter ('Links') sind ebenfalls untersagt,
                        und berechtigen Datingnetzwerk zur Sperrung der Inhalte sowie
                        zur fristlosen Kündigung.  Texte oder Bildmaterial (z. B.
                        Nacktfotos) mit sexueller Ausrichtung  werden sofort aus dem
                        freien Bereich gelöscht und die Mitgliedschaft beendet.  Es ist ebenfalls untersagt Software, gleichwelcher
                        Art, innerhalb der Plattform zu verwenden oder anderen zugänglich
                        zu machen. Die Verfügbarkeit der Angebote für Andere darf
                        nicht beeinflusst werden.  Nachrichten dürfen innerhalb
                        der Plattform ausschließlich zum Zwecke des Kennenlernens,
                        nicht jedoch für Werbung oder mit dem Ziel des Verkaufs eines
                        Produktes oder einer Dienstleistung verschickt werden.  In den
                        Profildaten dürfen keine konkreten Adressangaben wie Straße, Telefonnummer
                        oder E-Mailadresse bzw. URL angegeben werden.  Die
                        Nichtbeachtung einer der obigen Verhaltensverpflichtungen kann zu 
                        einer sofortigen Kündigung der Mitgliedschaft führen als
                        auch zivil- und  strafrechtliche Folgen haben. 
                        Grundsätzlich besteht darüber hinaus keinerlei Anspruch auf Rückerstattung evtl. bereits geleisteter Mitgliedsbeiträge. 
                           6.
                            Kündigung und Widerruf  Die Mitgliedschaft ist beiderseitig sofort zum Ablauf der jeweils gewählten Laufzeit
                        kündbar, es besteht keine Kündigungsfrist.  Bei Premium-Mitgliedern
                        erfolgt die Kündigung jeweils zum Ende der vereinbarten Laufzeit, diese beträgt mindestens 1 Monat ab Bestellung der Premium-Mitgliedschaft. 
                        Das Mitglied kann
                        seine Mitgliedschaft jederzeit kündigen, hierzu steht im Mitgliederkonto
                        im Bereich Profil bearbeiten / Mitgliedschaft eine Funktion zur Verfügung. Einzelheiten zur Kündigung
                        sind im Mitgliederbereich dargestellt. Die Kündigung kann schriftlich
                        oder online erfolgen.
  Bei schriftlicher Einreichung ist in der Kündigung zwingend der Username und die verwendete Email-Adresse anzugeben. 
						Ohne die Angabe dieser Daten kann eine Kündigung nicht verarbeitet werden.
  
(1) Widerrufsrecht
  
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform 
(z. B. Brief, Fax, E-Mail) widerrufen. 
Die Frist beginnt nach Zustimmung zu dieser Belehrung, 
jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. 
Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an:
  
DATINGNETZWERK 
- Support - 
Niederkamp 11 
D-32825 Blomberg 
Fax: 0 52 36 - 88 88 22 
Email: info@singletreffen.de
  
Username und verwendete Email-Adresse sind anzugeben
  
(2) Widerrufsfolgen
  
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. 
Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, 
müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. 
Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. 
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. 
Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.
  
(3) Besonderer Hinweis
  
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecht ausgeübt haben.
     
                        
                            7. Gewährleistung, technische Verfügbarkeit  Der
                        Betrieb obliegt ausschließlich Datingnetzwerk.de, ein Anspruch
                        auf Verfügbarkeit des Angebotes besteht nicht und zu keinem
                        Zeitpunkt. Alle Informationen liegen im vollem Verantwortungsbereich
                        des Nutzers, dieser ist in vollem Umfang für die von ihm gemachten
                        Angaben verantwortlich. Eine Haftung für Schäden, gleichwelcher
                        Art und Weise, durch Datingnetzwerk bzw. deren Betreiber ist völlig
                        ausgeschlossen. Dies bezieht sich auch auf evtl. Ansprüche der Mitgliedsgebühren. 
                        Hier ist eine Rückerstattung von Beiträgen, gleich aus welchem möglichen Anspruch diese erfolgen sollten, 
                        ausgeschlossen.  Datingnetzwerk ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, den Inhalt jedweden Textes sowie
                    eingesandter Fotos bzw. Grafikdateien auf Vereinbarkeit mit den allgemeinen
                    Gesetzen oder diesen AGBs zu überprüfen und, sofern erforderlich, die jeweiligen
                    Inhalte zu ändern oder zu löschen. Im übrigen gelten die Disclaimer-Bestimmungen. 
                          8. Kenntnisnahme von Daten durch Dritte  Dem Mitglied
                        ist bekannt, dass für alle Teilnehmer im Übertragungsweg
                        des Internets grundsätzlich die Möglichkeit besteht, von
                        in Übermittlung befindlichen Daten ohne Berechtigung Kenntnis
                        zu erlangen. Dieses Risiko nimmt das Mitglied in Kauf.   
                            9. Freistellung  Jedes Mitglied verpflichtet sich, Datingnetzwerk
                        von jeglicher Haftung und von allen Verpflichtungen,  Aufwendungen
                        und Ansprüchen, die sich aus Schäden wegen übler
                        Nachrede, Beleidigung,  Verletzung von Persönlichkeitsrechten,
                        wegen des Ausfalls von Dienstleistungen für  Mitglieder,
                        wegen der Verletzung von Immaterialgüter oder sonstigen Rechten
                        ergeben,  freizustellen. Die dem Service bzw. seinen leitenden
                        Angestellten, Direktoren, Angestellten,  Vertreter und/oder Dritten
                        diesbezüglich entstehenden Kosten einer angemessenen  Rechtsverteidigung
                        und -verfolgung gegenüber Dritten gehen zu Lasten des Mitgliedes. 
                          
						10. Profilwerbung 
						Der User beauftragt und bevollmächtigt das Datingnetzwerk damit, in seinem Namen Kontakt mit anderen Mitgliedern aufzunehmen. 
						Insbesondere wird das Datingnetzwerk nach eigenem Ermessen für den User an potentiell interessante Mitglieder Nachrichten im Namen des Users verschicken und automatisiert Profilbesuche auslösen.
  
						11. Verfügbarkeit  In der Regel stehen die Internet-Services
                        24 Stunden täglich an 7 Tagen der Woche zur Verfügung.
                        Datingnetzwerk ist um eine größtmögliche Verfügbarkeit
                        der Server und damit der Inhalte und gespeicherten Nachrichten bemüht,
                        dies kann aber nicht garantieren werden. 
                          12. Allgemeines 
                        Für die vertraglichen Beziehungen der Parteien gilt deutsches
                        Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ungültig
                        sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Vertragsbestimmungen
                        unberührt. Änderungen oder anderslautende Vereinbarungen
                        bedürfen der Schriftform. Hiermit wird gemäß §
                        33, Abs. 1 BDSG sowie § 4,Teledienst Datenschutz Verordnung
                        darüber unterrichtet, dass Datingnetzwerk die Daten der Mitglieder
                        in maschinenlesbarer Form maschinell verarbeitet und speichert. Alle Rechte an Programmen, Leistungen, Verfahren, Software, Technologien,
                    Marken, Handelsnamen, Erfindungen, Grafiken und Logos und allen Materialien, die zu Datingnetzwerk
                    gehören, liegen ausschließlich bei Datingnetzwerk.  Datingnetzwerk ist Inhaber
                    sämtlicher Urheberrechte an den oben genannten Rechten. Eine Änderung
                    dieser AGB ist für Datingnetzwerk zu jedem Zeitpunkt möglich. Über
                    diese Änderung wird das Mitglied informiert und aufgeklärt. Sollte
                    das Mitglied mit den Änderungen nicht einverstanden sein erfolgt
                    automatisch eine Beendigung der Mitgliedschaft. Das Vertragsverhältnis
                    gilt somit als gelöscht. 
                13. Externe Links / Haftungsauschluss / Datenschutz
  Haftung für Inhalte 
    Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. 
      Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte 
      können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für 
      eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. 
      Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht 
      verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu 
      überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige 
      Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der 
      Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon 
      unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem 
      Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei 
      Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte 
      umgehend entfernt. 
    Haftung für Links 
    Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren 
      Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese 
      fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte 
      der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der 
      Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung 
      auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige 
      Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente 
      inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte 
      einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen 
      werden derartige Links umgehend entfernt. 
    Urheberrecht 
    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten 
      unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und 
      jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen 
      der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads 
      und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht-kommerziellen 
      Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, 
      werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche 
      gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. 
      Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Inhalte umgehend entfernt. 
    Datenschutz 
    Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel nicht ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, 
      Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies - soweit möglich - stets auf freiwilliger Basis.   
     
    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. 
      bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. 
      Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht 
      möglich.  
    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten 
      durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter 
      Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. 
      Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte 
      im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, 
      vor. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins
		 (Like-Button) 
		 Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook,
		 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert.
		 Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder
		 dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht
		 über die Facebook-Plugins finden Sie hier:
		 http://developers.facebook.com/docs/plugins/. 
		 Wenn Sie unsere Seiten
		 besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem
		 Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch
		 die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite
		 besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während
		 Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte
		 unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann
		 Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir
		 weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom
		 Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook
		 erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
		 Datenschutzerklärung von Facebook unter
		 
		 http://de-de.facebook.com/policy.php 
     Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem 
     Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem
     Facebook-Benutzerkonto aus. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics 
		 Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der 
		 Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. 
		 "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert 
		 werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie 
		 ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre 
		 Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen 
		 Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. 
		 Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website 
		 auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die 
		 Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung 
		 und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. 
		 Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, 
		 sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten
		 im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre 
		 IP-Adresse mit anderen Daten der Google Inc. in Verbindung bringen. 
     Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende
     Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch 
     darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche 
     Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die 
     Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über 
     Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und 
     Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense 
		 Diese Website benutzt Google AdSense, einen Dienst zum Einbinden 
		 von Werbeanzeigen der Google Inc. ("Google"). Google AdSense 
		 verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer 
		 gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website 
		 ermöglicht. Google AdSense verwendet auch so genannte Web Beacons 
		 (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen 
		 wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.   
     Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über 
     die Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) und 
     Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google 
     in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können 
     von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. 
     Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen 
     gespeicherten Daten zusammenführen.  
     Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende 
     Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch 
     darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche 
     Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die 
     Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der 
     über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen 
     Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1 
		 Erfassung und Weitergabe von Informationen: 
     Mithilfe der Google +1-Schaltfläche können Sie Informationen weltweit
     veröffentlichen. Über die Google +1-Schaltfläche erhalten Sie und andere
     Nutzer personalisierte Inhalte von Google und unseren Partnern. Google
     speichert sowohl die Information, die Sie für einen Inhalt +1 gegeben
     haben als auch Informationen über die Seite, die Sie beim Klicken auf
     +1 angesehen haben. Ihre +1 können als Hinweise zusammen mit Ihrem
     Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in
     Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf
     Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. 
     Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die 
     Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google 
     +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit 
     sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das 
     Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen 
     Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch 
     einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über 
     Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils 
     kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder 
     über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen. 
      
     Verwendung der erfassten Informationen: 
     Neben den oben erläuterten Verwendungszwecken werden die von Ihnen 
     bereitgestellten Informationen gemäß den geltenden 
     Google-Datenschutzbestimmungen genutzt. Google veröffentlicht 
     möglicherweise zusammengefasste Statistiken über die +1-Aktivitäten 
     der Nutzer bzw. gibt diese an Nutzer und Partner weiter, wie etwa
     Publisher, Inserenten oder verbundene Websites.  Datenschutzerklärung für die Nutzung von Twitter 
		 Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Twitter eingebunden.
		 Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795
		 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Durch das Benutzen
		 von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen
		 besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen
		 Nutzern bekanntgegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen. 
     Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine
     Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch
     Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der
     Datenschutzerklärung von Twitter unter
     http://twitter.com/privacy. 
     Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den
     Konto-Einstellungen unter
     http://twitter.com/account/settings ändern. 
Quellenangaben: eRecht24 Disclaimer, Facebook Datenschutzerklärung, eRecht24 Datenschutzerklärung Google Adsense, Datenschutzerklärung für Google Analytics, Datenschutzerklärung Google +1, Twitter Bedingungen              |